News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

gehobener Dienst
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
mittlerer Dienst
RubrikSonstiges zurück
Themawww.status3.de ?8 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg369355
Datum07.11.2006 06:58      MSG-Nr: [ 369355 ]3754 x gelesen

Geschrieben von Julien SchambachUnd ich meine, ob wirklich nur FH´s, wie im Text, oder auch Uni´s ?

Was ich nicht verstehe, ist dass eine andere Art von Weiterbildung, nämlich als Meister, Techniker odgl. hier nicht zählt.
Diese berechtigen und befähigen (je nach Weiterbildung) teils die Leitung von Unternehmen, oder Betriebsteilen, mit mehr als nur 5 Mitarbeitern. Nur im Bereich des gD zählen solche Ausbildungen nichts. Was macht jemanden besser, der von einer Uni oder FH nach jahrelangem Studium ohne Berufserfahrung (in gewissem Sinne/ bzw. der ein oder andere) einfach in die "Sache" einsteigt, als jemanden, der nach 2, 3 ...6 oder 7 Jahren Tätigkeit als Geselle eine Weiterbildung zum Meister (ca 2 Jahre Tlz oder 1 Jahr Vz) oder Techniker (ca. 4 Jahre Tlz. oder 2 Jahre Vz.) macht, eine Menge erfahrungen in dieser Tätigkeit nachweisen kann usw.?
Ich kenne Techniker, die Werksleiter in Fabriken sind mit >400 MA und auf Grund ihrer Fähigkeiten auch über dem ein oder anderen mit FH-Abschluss stehen, die Entscheidungen die dort zu treffen sind, sind sicherlich nicht in Sekunden zu treffen und entscheiden nicht in der Folge über Leben und Tod, aber vielleicht die ein oder andere über die Existenz des Unternehmens und den Arbeitsplatz des ein oder anderen (oder aller) Angestellten, was diese Entscheidungen nicht unprisanter macht.

Man hat im Prinzip nur die Möglichkeit im mD zu beginnen und findet sich dann nach viiiiieeeellleeen Jahren vielleicht in A9 wieder, wenn man diese Ausbildungen in der freien Wirtschaft hat und eine entsprechende Stelle bekommt ,hat man anfänglich (mit etwas Glück dazu) schon das etwaige A9er Gehalt von den weiteren beruflichen Chancen (die wohl den meisten mDlern vorenthalten bleiben, wenn sie kein Glück haben) ganz zu schweigen ....


Mit Grüßen

Michael


Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.139


www.status3.de ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt