alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTankfüllautomatik Rosenbauer: Einige wichtige Fragen44 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen368204
Datum29.10.2006 17:56      MSG-Nr: [ 368204 ]9534 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von René Westermann
Aber wie gesagt, ein zu hoher Eingangsdruck hat bei uns die ganze membrane rausgeschossen. daher ist ein eingang über den Tank bei uns unsinnig.
Was für eine Membran? (was für ein Fahrzeug?)

Hmm - unsinnig?
Was sind denn das für Normfritzen, die diesen Stutzen mit einem Mindestdurchfluß und mit B-Stutzen vorschreiben?
Wenn das Kinderquatsch ist, könnte man doch einen C oder D-Anschluß machen und deine Membran wäre gesichert? und außerdem noch Geld gespart...
Nein, die Norm verlangt bei Tanks größer/gleich 1200 l sogar 2 B-Anschlüsse!

Ach ja und die Norm gilt auch für Z. (und die wissen das sogar ;-))


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.157


Tankfüllautomatik Rosenbauer: Einige wichtige Fragen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt