News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Betriebsfeuerwehr; nicht in allen Bundesländern gesetzlich geregelt; öffentliche FW bleibt zuständig.
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Löschgruppenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikSonstiges zurück
ThemaKennzeichnung ausgebildetes SAN-Personal46 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW368078
Datum28.10.2006 14:22      MSG-Nr: [ 368078 ]10993 x gelesen

Geschrieben von Henning PetersDa es aber bereits auf Landesebene Überlegungen dazu gibt, scheint das keine örtliche Gegebenheit zu sein.

Und genau ist das Problem das da wieder 16 verschiedene Landeslösungen entstehen werden.
Was bringt uns das dann im Sinne der Zusammenarbeit insbesondere bei GSE ?

Geschrieben von Henning Petersweil die FA alle gleich schlecht ausgebildet sind (was leider die Regel sein dürfte)
- weil die FA alle gleich gut ausgebildet sind (was nach meiner Erfahrung nur selten vorkommt)


Wie Dir Katja (LG > 50 Fm) und auch andere (selbst WF ca. 100 Fm, BtFW ca. 100 Fm) berichtet haben, gibt es das durchaus auch andere Gründe ? Jedenfalls passen schon diese 3 Formationen nicht in Dein Bild. Wenn es nicht an den Fm liegt, woran könnte es sonst noch liegen ?

Geschrieben von Henning PetersUnd weil wir einige FA haben, die spezielle Kenntnisse im SAN-Bereich haben, möchten wir die auch nutzen und nicht ungenutzt in der Ecke stehen lassen.

Wie kennzeichnest Du z.B. den Elektriker, der dir im Haus Freischalten kann und mit dem Elektrowerkzeug vom LF 16 arbeiten darf ?
Wie kennzeichnest Du die Architekten/Bauingenieure/Poliere ect. die dir bei Bau-/Tiefbauunfällen unbezahlbar sein könnte ?

Bevor wir uns in .de zu tode Kennzeichnen erwarten wir offensichlich von einem GF das er "seine" Manschaft kennt, und sachgerecht einsetzt. Und das ganze ohne übermäßigen Lametta ,-)

Ansonsten müssen wir auch die TF mit Funktionswesten Ausstatten, damit der GF weiß wer gerade welchen Trupp führt ?!


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


Kennzeichnung ausgebildetes SAN-Personal - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt