News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Kennzeichnung ausgebildetes SAN-Personal | 46 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein | 368075 | ||
Datum | 28.10.2006 14:02 MSG-Nr: [ 368075 ] | 11024 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Michael Roleff und Feuerwehr ist eine Aufgabeenstellung, die zu > 90 % an jedem Ort in .de gleich abzuarbeiten ist Grundsätzlich richtig. Geschrieben von Michael Roleff Jeder Versuch da noch mehr "örtliche Belange" einzubringen führt dazu das da nciht gerne gesehen wird. Auch da stimme ich Dir zu. Da es aber bereits auf Landesebene Überlegungen dazu gibt, scheint das keine örtliche Gegebenheit zu sein. Geschrieben von Michael Roleff Geschrieben von Henning PetersWenn das kein theoretisches Problem ist, praktisch ist es ein. Ich stelle die Frage mal anders herum: warum ist es in anderen Wehren kein Problem? Ich habe da zwei Antworten: - weil die FA alle gleich schlecht ausgebildet sind (was leider die Regel sein dürfte) - weil die FA alle gleich gut ausgebildet sind (was nach meiner Erfahrung nur selten vorkommt) Wenn ich mir das so anschaue, bin ich der festen Überzeugung, dass wir mit unserer Ausbidung auf dem richtigen Weg sind und in einigen Bereichen überdurchschnittlich gut dastehen. Und weil wir einige FA haben, die spezielle Kenntnisse im SAN-Bereich haben, möchten wir die auch nutzen und nicht ungenutzt in der Ecke stehen lassen. Gruß Henning Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder. www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|