News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Strafbefehl gegen Feuerwehrmann wegen zweifacher fahrlässiger Tötung | 68 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 H.8, Göttingen / Niedersachsen | 367996 | ||
Datum | 27.10.2006 19:50 MSG-Nr: [ 367996 ] | 23972 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Es wurde jetzt viel rund um dieses Thema diskutiert. Vorschläge gebracht, Rechtsartikel gewälzt und Abwägungen getroffen. Ich komme bei all diesem immer wieder auf die Schlussfolgerung, dass Feuerwehrleute mit ihrem privat PKW nach einem Alarm keine Sonderrechte warnehmen dürfen. Ein Sonderrecht ist nicht nur mit schnellem Fahren verbunden. Was zu einer Sonderrechtsfahrt brauch ich wohl in einem Feuerwehr-Forum nicht beschreiben. Schilder wie "Feuerwehr im Einsatz" befugen den Verkehrsteilnehmer auch nicht zum Wahrnehmen von Sonderrechten. Das Problem ist, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer nicht erkennen kann, dass der Verkehrsteilnehmer sich auf der Anfahrt zum Gerätehaus nach einem Alarm befindet. Wenn jetzt der Feuerwehrkamerad nicht Ordnungsgemäß wird, handelt er im eigenen Ermässen. Dieses bedeutet, er handelt auf seine Verantwortung und hat sich mit möglichen Konsequenzen auseinander zu setzen. In diesem Fall ist es eine Strafanzeige. Ich denke, dass dieser Artikel jedem Kamerad verdeutlichen sollte, bei einem Alarm rechtsgemäß und sicher zu fahren. Des Weiteren möchte ich erwähnen, dass dieser Artikel wohl nur so an popularität gewonnen hat, da es sich um einen Feuerwehrkameraden auf der Anfahrt nach einem Alarm zum Gerätehaus handelt. Wäre dieser Unfall passiert ohne diese Vorkenntnisse, dann hätte es dieses Diskussion in diesem Rahmen nicht gegeben! Wenn der oben geschriebene Artikel stimmt, dann hätte so ein Unfall auch ohne die Kenntniss der Anfahrt zum Feuerwehrhaus geschehen können. Mein Artikel soll nicht aussagen, dass ich die Diskussion um diesen Vorfall nicht für sinnvoll halte. Die oben geführte Diskussion halte ich für sehr sinnvoll und sollten sich viele Kameraden mal genau durchlesen, speichern und anwenden. Dieses Thema sollte auch in Zukunft immer wieder in den Feuerwehren angesprochen und diskutiert werden!! Jeglicher Diskussion voran möchte ich darauf hinweisen, dass es Angehörige der verstorbenen gibt. Unsere Gedanken sollten in diesen Stunden auch ihnen gehören. Überholen sie ruhig Wir schneiden sie raus! Ihre Feuerwehr | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|