News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Suche: Aufnahmeantrag Freiwillige Feuerwehr | 43 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 366586 | ||
Datum | 20.10.2006 09:07 MSG-Nr: [ 366586 ] | 21525 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch also wurde dort nach der Übernahme der Feuerwehr durch die Gemeinde einfach nur nicht der Verein aufgelöst... So ist es! Grundsätzlich sind die FwVereine ja nichts schlechtes und es spricht ja nichts dagegen die Tradition der Gründer fortzusetzen. Ich persönlich stehe voll und ganz dahinter, fordere aber eine strikte Trennung zwischen Verein und Feuerwehr und spreche mich auch strikt gegen eine Zwangsmitgliedschaft aus. Ein weiteres Problem ist, dass v.a. bei kleineren Wehren, denen es an Einsätzen mangelt, der Verein höher steht als die Feuerwehr. Es ist wichtiger, dass an Fronleichnam viele Uniformierte hinter dem Pfaffen herhampeln, als dass Ausbildung, Übung und Einsatz funktionieren. Spätestens hier hört bei mir das Verständnis für den FwVerein auf. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|