News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaSuche: Aufnahmeantrag Freiwillige Feuerwehr43 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY366583
Datum20.10.2006 08:38      MSG-Nr: [ 366583 ]21535 x gelesen

Geschrieben von Florian Beschwas muss ich mir unter dem Feuerwehrverein vorstellen ?
ist das einem Förderverein vergleichbar?


Der Feuerwehrverein Typ "Bayern" ist nur bedingt mit einem Förderverein zu vergleichen, da ein FöV meist jüngeren Datums ist. Der klassische FwV dagegen ist zwischen 100 und 150 Jahren alt und aus diesem ging die Feuerwehr einmal hervor. In der Gründerzeit waren die Feuewehren eben keine Einrichtung der Gemeinde, sondern wurden von engagierten Bürgern in Form eines Vereins gegründet und mussten sich auch finanziell weitgehend selbst tragen (Mitgliedsbeiträge, Spenden). Als dann irgendwann die Feuerwehren den Gemeinden unterstellt wurden blieben die FwVereine bestehen und stellen aus dieser Tradition heraus noch heute das Personal für die gemeindliche Einrichtung Feuerwehr.

Eben dieses Denken "Feuerwehrverein = Feuerwehr" ist heute noch in vielen Köpfen drin und wohl auch nicht so schnell herauszubringen. War schon immer so.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.148


Suche: Aufnahmeantrag Freiwillige Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt