alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Tragkraftspritze
Landesfeuerwehrschule
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikTaktik zurück
ThemaInterne Ausbildung war: taktische Vorgehensweise im Löscheinsatz15 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen366553
Datum20.10.2006 00:18      MSG-Nr: [ 366553 ]6358 x gelesen

Sie sollte aber ein mindestmaß an allgemeiner fachlicher Eignung garantieren.

Dafür ist halt der Zeitansatz zu gering - wie bei vielen Themen im GF-Lehrgang. Holt man diese 3-4 Stunden (oder wieviel auch immer das waren) aus dem Lehrgang heraus und baut es sinnvoll aus hat man mehr davon. Außerdem wären diese Stunden auf dem GF-Lehrgang dann für Anderes frei.

Als Zulassungsbedingung für den GF ?

Genau. Dank der immer noch relativ geringen Dauer könnte ein solcher Lehrgang auch dezentral auf Kreisebene durchgeführt werden.

Würdest du damit das Ausbilden durch nicht GF/ZF auschließen wollen ?

z.B. kann ein Kfz.-Meister aus der FF IMHO sehr wohl im Maschinisten-Lehrgang unterrichten,
die berufliche Qualifikation "befähigt" ihn sehr wohl insbesondere z.B. Fehlersuche TS o.Ä..


Im Bereich der Ausbildung ist dies sowieso in den meisten BL so, daß man mindestens eine GF-Ausbildung haben muß. Im Bereich der Fortbildung sehe ich bei entsprechender fachlicher Eignung eigentlich kein Problem sofern besagter Lehrgang "Ausbilden im Feuerwehrdienst I" absolviert wurde. Ggf. könnte man auch eine externe Ausbilderqualifikation (AdA,...) anstelle dieses Lehrgangs anerkennen.

Warum nicht ?
Wenn wir davon ausgehen, das jedem GF/ZF die Ausbildung ermöglicht wird (Problem Lehrgangskapazität LFS bekannt), und jede Einheit mind. eine Gruppe mit 3 GF beinhaltet, solltet das möglich sein....


Theoretisch schon, aber es wird wohl leider immer Wehren geben wo sich trotz entsprechender Ausbildung "der Führung" nichts tun wird. :-(

MkG
Marc


Wir feiern derzeit das Lullusfest!
Ich bitte darum ernsthafte Diskussionen nur in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu führen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]Thread gesperrt - Antwort nicht möglich>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Interne Ausbildung war: taktische Vorgehensweise im Löscheinsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt