News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technische Richtlinie
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWelche FME sind bei euch im Einsatz64 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz366348
Datum19.10.2006 08:32      MSG-Nr: [ 366348 ]29834 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian RöttingerDas Ganze hat aber folgenden Hintergrund: Die Alamierungssicherheit ist nichtmehr gegeben (man hört das Ding ja schlichtweg nicht)

Nein. Das ganze liegt einfach nur darin begründet, dass es zu Zeiten der Einführung dieser TR Melder mit Vibrationsalarm schlicht und einfach noch nicht gab.

Man sah allerdings anscheinend auch keine Notwendigkeit, dies nachträglich zu ändern. Bei den Funkgeräten, insbesondere beim 11b, lief dies anders. Da wurden öfter mal die Richtlinien an die neuen Geräte angepasst, sonst müßten wir heute immer noch FuG10a kaufen, die zum doppelten bis dreifachen Preis eines jetzigen 11b auf dem technischen Stand von 1975 wären...

Wenn man die dauernde Alarmierungssicherheit gewährleisten wollte, müßte man auch die Ausschaltfunktion deaktivieren oder zumindest bei den alten Meldern mit einfachem Schiebe- oder Drehschalter diese zusätzlich gegen Fehlbedienung sichern.

Ich selbst habe meinen Meldeempfänger oft stummgeschaltet. Wenn ich ihn "am Mann" trage, ist der Vibrationsalarm wesentlich stärker als von jedem Handy, man merkt ihn immer. Steht der Melder z.B. auf einem Schreibtisch, dann wackelt fast schon der ganze Tisch. Auch das kann man nicht übersehen bzw. -hören.

Gruß,
Michael



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.884


Welche FME sind bei euch im Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt