News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | führerschein für die fftw | 61 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 366330 | ||
Datum | 19.10.2006 05:17 MSG-Nr: [ 366330 ] | 18895 x gelesen | ||
Moinsen! Geschrieben von tobias w. wie regelt ihr das bei euch mit den kosten für den führerschein für junge maschinisten die noch keinen lkw führerschein haben und diesen fast nur für den dienst bei der fw brauchen! Die Feuerwehr Hamburg unterhält eine eigene Fahrschule mit 5 (?) Fahrlehrern. Das einzige was man selber bezahlen muss, sind die Übungsbögen für den theoretischen Test. Diese zu kaufen, ist allerdings auch kein Zwang. Ansonsten muss man keinen Cent für die Fahrschulausbildung aufbringen. Fahrtkosten, Prüfungsgebühren etc werden alle von der Stadt übernommen. Das ist auch nur konsequent. Wenn die Stadt Hamburg will, dass ich ihre Fahrzeuge bewegen darf, dann soll sie auch die Kosten dafür tragen. Ich möchte mal den Verwaltungsbeamten sehen, der beruflich eine Computerfortbildung, einen Fremdsprachenkurs, eine Rechtsfortbildung macht und das anteilig selber bezahlt. Aber Feuerwehrangehörige machen das natürlich gerne. Wir sind natürlich mal wieder nicht in der Lage, unsere Interessen selber durchzusetzen. Beste Grüße Sven Dein klares Denken, Dein sicherer Befehl hauchen der Technik Leben ein, geben der Mannschaft die Richtung vor, verleihen dem Löschmittel die entscheidende Wirkung. Du hältst die Hand voller Trümpfe, nur lerne spielen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|