News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWelche FME sind bei euch im Einsatz64 Beiträge
AutorMatt8hia8s B8., Kronshagen / 366266
Datum18.10.2006 17:21      MSG-Nr: [ 366266 ]29756 x gelesen

Moin,


Geschrieben von Dennis RexwinkelWas ich sagen wollte, war das ab 2010 die analoge Alamierung nicht mehr funktionioniert, da der 4m-Bereich abgestellt wird. Die digitalen Melder arbeiten aber im 2m-Bereich und bleiben weiterhin aktiv (korrigiert mich bitte, wenn ich was falsches sage...). Andere Foren-Teilnehmer sind aber mit Sicherheit besser informiert.

wir beschäftigen uns auch gerade mit der Zukunft der Alarmierung. Letzte Aussage des KBM:

Frequenzen bleiben auch über 2010 erhalten. Eine andere Nutzung ist zur Zeit nicht geplant.

Diese Aussage war für mich auch neu, da es bisher immer hies, dass wir ab 2010 unsere analogen Funkgeräte entsorgen können.

Als Alarmierunsalternative wird gerade dieses System diskutiert. Das System ist bereits im Landkreis Osnabrück und im Kreis Schleswig-Flensburg eingeführt worden. Die BF Kiel beginnt ebenfalls mit der Ausrüstung. Wir haben einen Testmelder und werden uns das ganze mal ein halbes Jahr anschauen.

MkG

Matthias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Welche FME sind bei euch im Einsatz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt