News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Welche FME sind bei euch im Einsatz | 64 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 366248 | ||
Datum | 18.10.2006 14:43 MSG-Nr: [ 366248 ] | 29769 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sascha Joerchel Unsere Feuerwehr bzw. die Kommune ist an uns herangetreten wegen der Beschaffung von neuen Meldern. Bisher wurden Ersatzweise die Bosch bzw. Motorola 88 S beschafft. Da diese aber mittlerweilen bei den Ersatzteilen Apothekenpreise erreicht haben (z.B. Gürtelclip ohne Einbau 27,80 Euro) wurde der Markenwechsel erwogen. Na dann viel Spaß. Bei Swissphone sind die Teile auch nicht wesentlich billiger... Wir haben eigentlich alles mögliche quer Beet im Einsatz, da die Melder aus unterschiedlichsten Quellen stammen. Aus Landkreisbeschaffung: - Swissphone Memo und Joker - Motorola Skyfire 4S Aus VG-Beschaffung: - Swissphone Quattro XL Aus Eigenbeschaffung: - Motorola BMD - Bosch FME86 bzw. Swissphone RE229 - Bosch FME85 bzw. Swissphone RE228 Defekte gab's bisher beim Memo (nach tiefentladenem Akku), beim Joker (Lautsprecher) sowie beim Quattro XL (Empfängerproblem. Bei den alten Meldern bisher nur mal ein auseinandergebrochenes Gehäuse durch Eigenverschulden, ebenso abgebrochene Gürtelclips bei Memo und Joker. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|