alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Themaführerschein für die fftw61 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar365966
Datum17.10.2006 09:26      MSG-Nr: [ 365966 ]18840 x gelesen

Geschrieben von Sascha JoerchelVor dem Hintergrund, dass ab 2008 das Berufsbild des Berufskraftfahrers inkl. der dazugehörigen Theorieausbildung mit 400 Stunden flächendeckend umgesetzt werden soll ist es für dier Kommunen durchaus ratsam, Führerscheine jetzt noch in Auftrag zu geben. Der hält ja etwas länger

warum vergleichst du Äpfel mit Birnen
das eine ist die Fahrerlaubniss, das andere Ein Beruf

Geschrieben von Sascha Joerchel
Einheitlicher Zuschuß von 1.800 Euro gebunden an eine 10 jährige Verpflichtung. Pro Jahr werden dir 10% erlassen. Ich find die 10-jährige Bindung ned schlecht, da diese Investition in einen Kameraden ja eh längerfristig zu sehen ist.


10 Jahre ist eine lange Zeit

was mach ich wenn ich aus beruflichen Gründen in 3 jahren wegziehen muss?
werd ich von der Feuerwehr bestraft weil ich keine Arbneit vor Ort finde?

Geschrieben von Sascha JoerchelAlternativ wurde bereits in Bayern überlegt, eine Feuerwehrinteren Fahrschule zu gründen und dort quasi die B-Führerscheininhaber auf den Fahrzeugen zu trainieren und dann einen reinen Feuerwehrführerschein auszustellen. Find ich in meinen Augen Quatsch.

vor allem weil keine Alternative erforderlich ist ... siehe oben...
und damit würden sicherlich eine nicht unerhebliche Anzahl an Arbeitsplätzen vernichtet.. mal so am Rande bemerkt...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


führerschein für die fftw - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt