News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Hubschrauberlandeplätze | 70 Beiträge | ||
Autor | Arnd8 S.8, Rain (am Lech) / | 365668 | ||
Datum | 15.10.2006 21:42 MSG-Nr: [ 365668 ] | 17747 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Hubertus, hallo Forum Ich denke das Thema "Einrichten Hubschrauberlandeplatz" wird nun zum wiederholten Mal angesprochen und meine Meinung und auch Erfahrung ist: lasst dem Piloten die Entscheidung und macht nicht einen potentiellen Landeplatz "unbrauchbar" indem irgendwas ausgebreitet, falsch ausgeleuchtet oder dergleichen gemacht wird. Ergo: die Luftrettungsbetreiber haben fast alle sehr gute Unterlagen oder kleine Flyer als Merkblätter. Verwende(t) lieber deren Material und dann ist gut. Kuck im www bei adac-luftrettung, DRF, und Co KG - ansonsten anschreiben. mkG Arnd | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|