alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaBelastungsübung abgebrochen bzw. nicht bestanden34 Beiträge
AutorSven8 R.8, Brakel / NRW365505
Datum15.10.2006 10:13      MSG-Nr: [ 365505 ]17372 x gelesen

FwDV 7, Anlage 4, Abschnitt 3
3 Fortbildung von Atemschutzgeräteträgern
Ziel der jährlichen Fortbildung ist es, die Befähigung zum Einsatz unter Atemschutz zu erhalten
und die körperliche Belastbarkeit zu überprüfen.
Im Rahmen der jährlichen Fortbildung müssen neben der theoretischen Unterweisung mindestens
zwei Übungen innerhalb von zwölf Monaten durchgeführt werden.
Bei der Belastungsübung muss die nach Abschnitt 2.1.2.2 geforderte Gesamtarbeit erbracht
werden. Wird das Ausbildungsziel auch bei einer Wiederholung nicht erreicht, muss der Atemschutzgeräteträger eine arbeitsmedizinische Untersuchung durchführen lassen...."

Also da steht nach dem 2ten Versuch und nichts anderes wenns eine Beifügung wäre könnte mans gleich weglassen.

Was ist mit anderen Gründen aus denen eine Belastungsübung abgebrochen wurde ist das dann zwangsläufig auch eine schwere Erkrankung? Man könnte ja auch eine Belastungsübung abbrechen müssen weil man sich im Käfig den Fuss verdreht was dann? Deiner Argumentation nach muss auch dieser AGT sofort zur G 26! Oder anderer Fall ein Einsatz während eines Streckendurchgangs (kam hier auch schon vor) Wie siehst dann aus auch ein Grund für eine G 26?

Bitte keine Diskussionen das kann dann ja eine andere Einheit durchführen, darum gehts nicht. Fakt war das vorsorglich aufgrund einer unklaren Meldung die Belastungsübung abgebrochen wurde.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.150


Belastungsübung abgebrochen bzw. nicht bestanden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt