News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Feuerwehr
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaBayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in63 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar364591
Datum07.10.2006 14:52      MSG-Nr: [ 364591 ]21741 x gelesen
Infos:
  • 06.10.06 Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in den Landtag ein

  • Wobei sich der Haupteffekt nicht auf den täglichen Dienst auswirken muss

    alleine die Gründung eines FwZv bedingt noch keine schliessung einer Gemeindefeuerwehr!

    übergreifende AAO speziell über Tag dürften die REgel sein

    am meisten dürfte es sich in der Verwaltung ausmachen sprich
    zentrale Beschaffung und Abrechnung, noch weiter harmonisierende Einsatzpläne, standartisierte Ausrüstung, Atemschutzpools, etc

    die Feuerwehrtechnischen Aufgaben könnten innerhalb eines ZVs ebenfalls zentralisert werden, was ja u.U eine Aufwertung der entsprechenden FW bedeutet

    ausserdem wäre es im Rahmen des ZV mglich kostendeckend Ersatzfahrzeuge für Reperaturen vorzuhalten, was sich wohl keine kleine Gemeinde leisten kann

    Das Vereinsleben würde meines Erachtens nicht oder nur sehr geringfügig leiden


    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Florian

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.167


    Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt