News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bayern: SPD-Fraktion bringt Feuerwehrzweckverbandserprobungsgesetz in | 63 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / NRW | 364580 | ||
Datum | 07.10.2006 12:23 MSG-Nr: [ 364580 ] | 21762 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ja schwierig ist das, weil: 1. versteht sich eine masse der FWen als "traditionsverein" welcher zum Bild und Freizeitangebot eines jeden Ortes gehört. 2. weil jeder Feuerwehrmann ca. drei Wählerstimmen in der Kommunalwahl ausmacht bzw. beinflusst und welcher Brügermeister will die nicht ? 3. weil dazu ein kommpetenz von den Gemeinden ggf. auf die Kreis oder Bezirke abgegeben werden muß, was natürlich keiner möchte. Gruß aus Hückelhoven Gerrit _________________________________________________ | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|