News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | 2,5 Mio. ? für die Ausbildung | 17 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 K.8, Linkenheim-Hochstetten / Baden-Württemberg | 363656 | ||
Datum | 02.10.2006 12:50 MSG-Nr: [ 363656 ] | 4736 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino noch viel mehr liegt da im Argen, wo man weder Lust auf Auswertungen der eigenen "Leistungen" hat, noch sich kritische Fragen stellt - oder stellen läßt. Sollte die Auswertung von Unfällen nur dann betrieben werden, wenn die Beteiligten dazu "Lust" haben? Wie wäre es mit einer zentralen Melde- uns Auswertungsstelle, die informiert werden muß? Wo sind hier eigentlich die Interessenvertreter der Feuerwehren? Nochmals GB als Beispiel. Nach Dienstunfällen ermittelt außer Polizei/Staatsanwaltschaft zusätzlich die Feuerwehr. Die Gewerkschaft (Fire Brigade Union) setzt ebenfalls einen eigenen Gutachter ein. Mit Fakten auf der Hand, läßt sich dann auch zusätzliches Geld für die Verbesserung der Ausbildung einfordern. Gruß Dietmar | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|