alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

Flash Over
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaWelche Hohlstrahlrohre17 Beiträge
AutorFlor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg363642
Datum02.10.2006 11:16      MSG-Nr: [ 363642 ]5932 x gelesen

Mir sind die Fog Fighter ohne Handgriff aus Einsatz und BGA bekannt. Persönlich bin ich zufrieden mit ihnen allerdings traten ein paar Probleme mit den auf unseren Fahrzeugen verlasteten Rohren auf:
- bei einem verabschiedete sich der rotierende Zahnkranz
- bei einem war die Einrastung der Sprühwinkelverstellung in FO Position nicht mehr fühlbar
- bei dem gleichen ließ sich das Absperrorgan nur mit einigermaßen Kraftaufwand öffnen, so daß
die Abgabe von Sprühimpulsen nahezu unmöglich wurde

Wie gesagt sind dies lediglich meine persönlichen Erfahrungen. Ich kann nicht beurteilen, ob die Ursache eine fehlerhafte Wartung der Technikabteilung war, da zumindestens die fehlende Einrastung schon bei Auslieferung (gebrauchtes Rohr!) vorhanden war.

Eventuell kann Dir auch der Strahlrohrtest von Holger de Vries etwas weiter helfen.


Beste Grüße,
Florian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.086


Welche Hohlstrahlrohre - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt