News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Welche Hohlstrahlrohre | 17 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 L.8, Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz | 363495 | ||
Datum | 01.10.2006 11:55 MSG-Nr: [ 363495 ] | 5850 x gelesen | ||
Auch ich schließe mich mal der Meinung von Christian an und behaupte, dass es viele gute Fabrikate gibt. Anhaltspunkt könnte natürlich der Preis-Leistungsverhältnis sein und dann müßt ihr bedenken, dass das Rohr bei Nullsicht voll bedienbar sein muss. Bei uns im Ausrückbereich haben sich Rohre mit Bügelgriff (Flash-Over-Reflex) durchgesetzt, wobei ein Handgriff, zumindest nach meiner Meinung, nicht vorteilhaft ist. Die Rohrführung mit einer Hand am Bügel und der anderen an der Dosiereinrichtung schient mir am angenehmsten. Meine persönliche Meinung- ist doch klar. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|