News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | 2,5 Mio. ? für die Ausbildung | 17 Beiträge | ||
Autor | Ludw8ig 8L., Annweiler / RLP | 363437 | ||
Datum | 30.09.2006 17:39 MSG-Nr: [ 363437 ] | 4733 x gelesen | ||
HI also selbst bei uns 1-Röhrige Straßentunnels im Verlauf der B10 - Staufertunnel (1038 m) - Barbarossatunnel ( 616 m) - Löwenherztunnel ( 405 m) - Kostenfelstunnel ( 304 m) sind wir nie aus der Testfase hinausgekommen. Also haben Quads, LUF, Grossventilatoren testen dürfen aber wurde auch nie angeschafft. Also bisher ist mir kein Konzept von der Schule für das Land Rheinland - Pfalz bekann bezüglich neuer Fahrzeugtechniken. Aússerdem wurde bei uns auch das verhalten vom Luftstrom geteste werden dem Einsatz von der ersten Generaton von Turbolöschern. Aber es wurde uns versproche das wir ein Grossventilator bekommen wir die BF Heidelberg einen Besitzt, Rosenbauer müsste diese bauen Naja bei Uns wurde wenigsten das Thema Atemschutz angepackt und es wurden uns etliche Langzeitamtschutzgeräte geschenckt, LF 16 4 Stück, TLF 16/25 4 Stück und 2 Fahrbare Nachfüllstationen sind 8 flaschen mit 80 Liter und 300 Bar. Wenn ich richtig informiert bin. Und bei uns Findet alle 2 oder 3 Jahre auch grössere Tunnelübungen statt. Mfg ll www.feuerwehr-annweiler.de Die bezügliche meines Wissenstandet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|