News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlkohol in der Feuerwehr106 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz363101
Datum28.09.2006 17:12      MSG-Nr: [ 363101 ]68925 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Michael HilbertUnd ich bin dan mal gespannt, was hier im Forum steht, wenn einer "zugedröhnt" ein Fzg. verbogen hat, oder noch viel schlimmer, jemand auf welche Art auch immer zu Schaden kam und dies in der Presse plattgetreten wird.

Da bin ich auch mal gespannt. Mich würde auch mal interessieren wieviele "Blechschäden" es bei den Feuerwehrs schon aufgrund eine zugedröhnten FA gekommen ist. Aber so wie ich die Feuerwehrlandschaft kenne, wird solange der Mantel des Schweigens darüber ausgebreitet bis die "Kacke" dann richtig am dampfen ist.

Geschrieben von Michael HilbertSicher sagt dann jeder, das hat ja so kommen müssen ......

So wird es kommen. Es wird sich nur keiner die Frage stellen: "Warum haben wir nichts dagegen unternommen".

Gruß vom Donnersberg

Jakob


Alles meine ganz private Meinung!

"Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..."

"Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen"



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Alkohol in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt