News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alkohol in der Feuerwehr | 106 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 363062 | ||
Datum | 28.09.2006 14:41 MSG-Nr: [ 363062 ] | 69420 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Als in Ösiland die Promillegrenze für LKW >7,5 to von 0,5 auf 0,1 (quasi ein absolutes Alkoholverbot) gesenkt wurde, ertönte ein Aufschrei der Feuerwehren, dass dies einem Alkoholverbot für Maschinisten in der Freizeit gleichkäme, da man ja nie wisse, wann es zum nächsten Einsatz kommt. Um weiterhin einsatzbereite Feuerwehren zu haben, wurde der FW-Führerschein ins Leben gerufen, für den nach wie vor die alte 0,5 Promillegrenze gilt. Was ja erst Recht der Hohn in Tüten ist. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|