News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlkohol in der Feuerwehr106 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Langenselbold / 362988
Datum28.09.2006 08:08      MSG-Nr: [ 362988 ]69261 x gelesen

Ich kann einfach nicht verstehen, dass hier so viele den Alkohol legitimieren und es als Lappalie ansehen, mit 2, 3 oder mehr Bierchen noch Auto zu fahren, zu Einsätzen zu fahren,...

Hört ihr euch hier eigentlich selbst reden? Denkt ihr über diesen Scheis.... eigentlich mal nach? Wieso treiben die Feuerwehren in der ganzen BRD eine Kampagne gegen das Image der "Feierwehr", "Durstlöscher" und all den Vorurteilen, wenn hier alles wieder verharmlost wird.

Sicher, ein Bier zum Abendessen macht sich nicht bemerkbar. Das wird durch das Essen "relativ Kompensiert". Dabei spreche ich von nem 0,3er, keiner halber Liter oder ne Maß. Aber ein zweites Bier ist schon wieder das Problem. Und brauche ich denn zum Abendessen jeden Tag ein Bier oder ein Glas Wein oder nen Schnaps danach? Wenn man diese frage für sich selbst mit Ja beantworten kann, sollte man sich über sein Alkoholproblem mal gedanken machen, denn das ist dann schon eine Form der Abhängigkeit.

Zum Abschluss: Hier wird zum Schluss mal wieder was diskuttiert, was mit dem eigentlichen Problem "Wie geht ihr denn damit um?" nichts, aber auch garnichtsmehr zu tun hat. Kommt mal wieder zurück zum Thema!!!!!!!!!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.649


Alkohol in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt