News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlkohol in der Feuerwehr106 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg362952
Datum27.09.2006 19:21      MSG-Nr: [ 362952 ]69074 x gelesen

Geschrieben von Florian Beschweil man sollte trennen:

Alkoholgenuss

Wo hört dieser auf (beim wievielten Glas)?

Vollrausch

Wo fängt der an? und soll jeder selbst entscheiden, ob er noch Fit genug ist?? Sorry, aber ich habe schon welche gesehen, die Autofahren wollten und sich auf dem Boden hingezogen haben!
Es ist kein Geheimis, Alkohol senkt die hemmschwelle und sugeriert außreichende wenn nicht sogar höhere Leistungsfähigkeit, wie will der trinkende erkennen das er zuviel hat? Oder gilt die Formel Schmächtig+nicht oft Trinkend = 1 Glas
Kräftig+oft mal einen Hebend = X Bier (bis er selbst seine leistungfähigkeit herabstuft)
im übrigen, ab 0,3 Promil ist der Führerschein in Gefahr (bei den meisten ist das ein Bier)
ab 0,5 gibt es schon Strafen ( wer nicht oft Trinkt erreicht das beim zweiten...)

Alkoholismus

So und wann ist es Alkoholismus?? Wenn einer einmal die Woche Torkelt? oder wenn er jeden Tag was Trinkt??

Geschrieben von Florian Beschich bin schon zu hause geblieben weil ich zuviel hatte

Und genau daran sollten sich die meisten eine Scheibe abschneiden und zwar eine große!
Ein GF kann bei Einsatzbeginn nicht entscheiden ob ein Kammerad angetrunken ist, (und was ist wenn der GF angetrunken ist) ......

Fragen Fragen Fragen

Leute leute


Mit Grüßen

Michael


Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.105


Alkohol in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt