News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlkohol in der Feuerwehr106 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg362895
Datum27.09.2006 14:49      MSG-Nr: [ 362895 ]69089 x gelesen

Geschrieben von Thomas EdelmannIch denke ich weiß wieviel ich vertrage und wann ich passen muß.

Das schlimme daran ist, dass das viele wissen (oder es zu wissen glauben),
ich habe im Grunde nichts gegen ein Bier, aber man muss eine Grenze ziehen. Und da man diese bei jedem anders ziehen müsste, kann man nur sagen, keines. Wenn man jeden die Entscheidung sich selbst einzuschätzen lässt, braucht man sich nicht Wundern, wenn irgendwann mal einer an der E-Stelle aus dem Fahrzeug kullert ....

Oder wie geht der Spruch;
Kannst Du noch Fahren?
Ja klar, wenn mich einer zum Auto trägt ......


Mit Grüßen

Michael


Alles meine private und persönliche Meinung

Wer blind ist für seine Fehler, stellt sich auch taub für gute Ratschläge.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, deutscher Chemiker

Ein guten Rat gebe ich immer weiter. Es ist das einzige was man damit machen kann.
Oscar Wilde, irischer Dichter

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.287


Alkohol in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt