News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Alkohol in der Feuerwehr | 106 Beiträge | ||
Autor | Sven8 K.8, Vogtland/ Sachsen / | 362859 | ||
Datum | 27.09.2006 11:33 MSG-Nr: [ 362859 ] | 69354 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Schmid Aha, kein Einsatz bei einem Bier. Dann kannst du in Bayern ab Mittag, spätestens aber nach dem Abendessen jede Feuerwehr zusperren, denn ein Glas Bier gehört hier seit jeher untrennbar zu den Mahlzeiten. Dazu: jeder der eine Stunde vor dem Einsatz noch geraucht hat, darf nachher kein PA aufsetzen, da seine Lungen noch nicht frei sind. Alkohol hin oder her- ich behaupte einfach, es gibt keine Feuerwehr in Deutschland, die bei einer Alarmierungszeit z.B. 18.30 einen Löschzug stellen kann, in dem nicht der ein oder andere ein Bier zum Abendessen hatte. MkG Sven -meine Meinung- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|