News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Zitate | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 362695 | ||
Datum | 26.09.2006 17:16 MSG-Nr: [ 362695 ] | 18206 x gelesen | ||
Hi, Feuerwehrzitate ? Schwer ! Siehe Lk. 12,49 Oder das bekannte Schillerzitat aus der Glocke: "Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähnt, bewacht...!" In seinem achten Madrigalbuch von Claudio Monteverdi (herausgegeben 1638) hat der Komponist Madrigales "Ardo, ardo, avvampo, mi struggo; acorrete...!" im ersten Teil einen Gewissen Feuerwehrbezug vertont. Es wird darin lautmalöerisch nach Äxten, Leitern, Hämmern und Wasser gerufen, um damit die Liebesglut eines "feurigen Liebhabers" zu löschen. Ansonsten fallen mir kurzfristig noch zwei kleine Verslein ein: "Wie es auch sei, ich wähle eins, eins, zwei !" und: "Brennd es bei der lichterloh, wähle Nummer Eins, eins, zwo !" Ein schönes Versmaß bieten auch die "Brandschutzfibeln" der DDR mit dem Feuerwehrmann Fix, z.B.: "Zwei Meter links, drei Meter vor. Schon ist der Anschluß für das Rohr am Straßenrand gefunden. usw." MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|