News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

As Far As I Know - Soweit ich weiß
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlkohol in der Feuerwehr106 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW362665
Datum26.09.2006 15:05      MSG-Nr: [ 362665 ]69292 x gelesen

Geschrieben von Ricardo Pechters1. wir haben es Ihm nicht angesehen!
2. wir haben nichts gerochen!!
3. Wir haben seine anfänglichen Fahrprobleme auf die Uhrzeit geschoben (Fehler von uns)


Wundert mich nicht wirklich.

Der heftigste Fall, von dem einer unserer Professoren mal erzählt hat war ein Mofafahrer, der mit 5 Promille und Epilepsie-Medikamenten unauffällig fuhr. Die Sache kam nur heraus, weil er Opfer eines LKWs wurde.

Geschrieben von Ricardo PechtersDie Polizeiliche ermittlung ergab ein Blutalkoholwert bei unserem Fahrer von 2,7 Promile.Geschrieben von Ricardo PechtersDie weiteren Ermittlungen ergaben, das der Kollege der gefahren ist ein erhebliches Alkoholproblem hat.

Wenn ich mich richig erinnere kann man bei einer Person, die mit dem Wert noch nicht bewußtlos ist davon ausgehen: 3 Promille waren AFAIK für den "untrainierten" lethal...

Geschrieben von Ricardo PechtersIm Endeffekt waren wir die ?Bösen? und der Fahrer mit seinem Alkoholproblem der ?Gute?.

Nitsdestotrotz Respekt, daß ihr die Sache so konsequent gehandhabt habt.


Don`t use excessive force.

Get a bigger hammer!

Gruß

Jo(sef) Mäschle

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.098


Alkohol in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt