News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerwehr
Feuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaAlkohol in der Feuerwehr106 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.362622
Datum26.09.2006 11:07      MSG-Nr: [ 362622 ]69273 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Andreas BrossmannVielleicht in vieler Augen sinnvoll, aber auch ganz schön hart. Wenn es ein Alkoholiker ist, der in der FW seinen letzten Sinn im Leben sieht, dann sollte man ihm lieber Hilfe anbieten und klar sagen, welche konsequenzen für ihn entstehen, wenn er sich nciht in den Griff bekommt.

Härter ist es für die Kameraden die durch einen betrunkenen verletzt werden! Wenn der Kamerad Alkoholiker ist wird er von einem FW Kameraden sicher keine Hilfe annehmen (leider).
Und dieser Kamerad wird auch das nächste mal betrunken zum Einsatz kommen, weil er ja gar nicht anders kann! Er ist alkoholkrank und muss vor sich selbst geschützt, und andere vor ihm geschützt werden!
Nicht einfach, aber sofortiges handeln ist angesagt!

Wer schon mal mit einem Alkoholiker zu tun hatte wird das sicher bestätigen können. Da beißen sich oft die engsten Angehörigen die Zähne aus!!


MkG.
Christof


www.feuerwehr-vilseck.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.176


Alkohol in der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt