News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ersatzbeschafftes LF an Nachbarkommune | 65 Beiträge | ||
Autor | Bern8d S8., Haßloch / Rheinland-Pfalz | 361876 | ||
Datum | 21.09.2006 12:29 MSG-Nr: [ 361876 ] | 12300 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Hilbert Man sollte aber dann darauf achten, dass der Förderverein sich nicht daran beteiligt, da ja die Gem. dafür zuständig ist .....geschweigedem nichts anschaffen was zu "groß" ist ..... Absolute Zustimmung. Fördervereine sind an sich nicht schlecht, aber auch nicht für alles da. Die Anschaffung eines MTW für JFW ist ja gerade noch so grenzwertig, aber Löschfahrzeuge fallen da raus. Sieht die Feuerwehrverordnung ein MTW vor, muß da halt die Gemeinde zuschlagen, ggf auch gebraucht. Gruß Bernd | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|