News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikSonstiges zurück
ThemaErsatzbeschafftes LF an Nachbarkommune65 Beiträge
AutorDani8el 8K., Wismar / Mecklenburg361859
Datum21.09.2006 10:18      MSG-Nr: [ 361859 ]12319 x gelesen

Geschrieben von Thorben GruhlWo beginnt für dich der vernünftige Angriffsträger? KLF? LF 8? TSF-W? KTLF? LF 8/6? LF 10/6? LF 16/12? 20/16?

Bezogen auf: Stand der Technik, Vorschriften, Empfehlungen, diversen Studien usw. liegen wir heutzutage wohl bei einem LF10/10 als "VERNÜNFTIGSTES_Mindstestmaß_Angriffsträger"

Jedoch wie wir alle wissen - Geld regiert die Welt - und deshalb werden nachwievor "günstige" Alternativen gesucht -> TSF-W, TSF, KLF.

Wenn man dann doch etwas wenigermehr braucht greift man auf Gebrauchte zurück. Dass diese nicht zu Stand der Technik gehören - und das der heutige Stand auch erst in 25 Jahren "greift", wenn es sicher schon ganz andere Dinge gibt - ist dann sogar ausschlaggebend, weil z.B. ein heutiges LF10/10 ziemlich Nahe an einem alten LF16/12 dran ist. (oder das heutige TSF-W am alten LF8/6). Also ist die Idee ein größeres altes Fahrzeug zu beschaffen erstmal nicht so abwägig, um auf dem heutigen Stand mitzuhalten. Erst bei der "neuen" Ersatzbeschaffung wirds aber interessant, weil dann nicht konsequent wieder "nach unten" korrigiert wird.

Das ist ein zeitlich verschobenes Problem. (Schließlich sage ich immer wieder, dass nichtmal die 1. Typenreduzierung überall angekomnmen ist - da gibts schon die nächste...)


MFG Daniel

Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.606


Ersatzbeschafftes LF an Nachbarkommune - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt