News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikSonstiges zurück
ThemaErsatzbeschafftes LF an Nachbarkommune65 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP361797
Datum20.09.2006 18:47      MSG-Nr: [ 361797 ]12288 x gelesen

Ja, die Brandauer waren da dabei: http://www.feuerwehr-modautal.de/archiv/2004/einsatz_02_2004.htm

Geschrieben von Jens Wennemannkann ich mir nicht vorstellen dass die Kommune auf vereinsbeschafften Fahrzeugen weitere Rettungssätze verlastet ( und auch nicht dass das nötig ist )Kann ich mir auch nicht vorstellen. Und da ich der Ansicht bin, dass ein Hydraulischer Rettungssatz zum richtigen Einsatz um einiges mehr erfordert (Geld, Ausbildung, Erfahrung) als beispielsweise eine TS, würde ich mir schon wünschen, wenn da ein "betroffener" mal was zu erläutern würde.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.200


Ersatzbeschafftes LF an Nachbarkommune - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt