News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Warum sollte FF eingene Einsatzfahrzeuge beschaffen? war:Ersatzbeschaf | 89 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 361768 | ||
Datum | 20.09.2006 17:02 MSG-Nr: [ 361768 ] | 28516 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch Geschrieben von Christi@n Pannier Kanns mir leider nicht verkneifen, aber vielleicht Löschen wir die Feuer am besten in Zukunft immer von außen, bilden ein Paar "Spezialisten" aus, die den Innenangriff machen (so wie es frühr die Steiger für die Leitern gab) dann verbrennt sich keiner mehr den hintern, weil zu weit weg, wir benötigen weniger PSA die Feuertauglich ist und Sparen einen haufen Geld. Die kleinen wie die großen Wehren können kleinere Fahrzeuge mit weniger Beladung anschaffen (brauchen ja nicht mehr so viele Geräte für hinein) und alle sind zufrieden ..... Achso, wir können dann bei den billigeren Kleidungsstücken für draußen noch jedem seiner Aufgabe entsprechend ein Kleidungsstück geben, dem Masch viele Leuchtstreifen, er Steht ja hinterm Fzg., dem melder Sportschuhe ( ;-) ), dem Grüfü, Zufü, EL, KDT, KBM usw. jeweils eine eigene unverkennbare Jacke die Ihn von der Ebene drunter abhebt usw. ..... Sorry, aber musste raus ..... Hoffe habe keinem auf den Schlips getreten ;-) Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|