News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Persönliche Schutzausrüstung
RubrikSonstiges zurück
ThemaWarum sollte FF eingene Einsatzfahrzeuge beschaffen? war:Ersatzbeschaf89 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW361730
Datum20.09.2006 13:42      MSG-Nr: [ 361730 ]28547 x gelesen

Geschrieben von Michael HilbertMir sagte mal ein "Ehrenmitglied", dass unsere Nomex Jacke unnötig sei, ebenso wie der teuere PA usw. früher gingen sie mit dem alten Blaumann und im Höchstfall noch einer Filtermaske rein, und alle sind heil heraus gekommen, alles teuerer Schnickschnack ...." man stelle sich vor soetwas hört ein Gemeinderat oder ein Bgm wenn es um die Anschaffung von teuerer Ausrüstung geht, überzeuge ihn dann mal vom gegenteil (nicht vielleicht unbedingt mit dieser Sache, aber anderes)

Ja, aber dann ist es schlimm dass die entsprechend angesprochene Person sich überhaupt auf solche vergleiche früher und heute einlässt. Käme wer auf die Idee wieder Pferdekutschenlöschfahrzeuge einzusetzten, da ja Sprit (Diesel) viel zu teuer ist? Eher nein!

Und für Geschrieben von Michael HilbertMir sagte mal ein "Ehrenmitglied", dass unsere Nomex Jacke unnötig sei, ebenso wie der teuere PA usw. früher gingen sie mit dem alten Blaumann und im Höchstfall noch einer Filtermaske rein, und alle sind heil heraus gekommen, alles teuerer Schnickschnack ...."

Einfach mal zeigen das man heute in der Lage ist weniger Wasserschaden zu verursachen, da bessere PSA ein gezielte Brandbekämpfung ermöglicht, man vielleicht mal Unfallzahlen vergleicht und vielleicht auch die durchschnittliche Lebenserwartung für einen Feuerwehrmann zu Grunde legt.

Würden wir uns auf eine Monarchie einlassen, denn hatte es früher ja auch gegeben und war doch gar nicht so schlecht. Würden wir die Mauer wieder aufbauen, weil war ja gar nicht so schlimm, würden wir wieder FCKW einsetzten, weil ist ja besser und die schäden kann man gar nicht so erkennen, würden wir wieder asbest verbauen oder sogar, soll zumindest in den USA so gewesen sein den Kindern Schlafanzüge aus asbest anziehen, weil eigentlich ganz töfte der stoff und wirklich geschadet hat es ja auch nicht. Würden wir auf KFZ mit Holzrädern zurückgreifen? Ist ja billiger und früher sind die Menschen auch von a nach b gekommen?

Also solche vergleiche mit früher, ich muss es jetzt so drastisch sagen: "Die Welt unterliegt stetigen änderungen, man kann nur schlecht an alten Festhalten und muss sich der Zukunft offen stellen. Es macht keinen Sinn Zeit und Gedanken für Früher ging es auch anders verschwenden und jeder sollte den ausreichenden Geisteststand haben um sich nicht auf solche dikussionen einzulassen oder solche argumente zu glauben!"

So ist zwar hart aber ich kanns nicht mehr hören und früher haben wir das so gemacht oder argumente wie wir haben kein Geld mehr und ein HSK - ich schweige jetzt besser!

MFG
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.280


Warum sollte FF eingene Einsatzfahrzeuge beschaffen? war:Ersatzbeschaf - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt