News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Warum sollte FF eingene Einsatzfahrzeuge beschaffen? war:Ersatzbeschaf | 89 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 361723 | ||
Datum | 20.09.2006 13:15 MSG-Nr: [ 361723 ] | 28561 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Edelmann Nicht in jedem Land ist die Gesetzeslage so, daß ein KBM oder eine Bezirksregierung da eine Handhabe haben. Solange nichts passiert interessiert es niemanden. Mir sagte mal ein "Ehrenmitglied", dass unsere Nomex Jacke unnötig sei, ebenso wie der teuere PA usw. früher gingen sie mit dem alten Blaumann und im Höchstfall noch einer Filtermaske rein, und alle sind heil heraus gekommen, alles teuerer Schnickschnack ...." man stelle sich vor soetwas hört ein Gemeinderat oder ein Bgm wenn es um die Anschaffung von teuerer Ausrüstung geht, überzeuge ihn dann mal vom gegenteil (nicht vielleicht unbedingt mit dieser Sache, aber anderes) Und im übrigen, wenn eine Ersatzbeschaffung ansteht und die Gem. kein Geld hat, hilft auch der beste Brandschutzbedarfsplan nichts ...... Bei uns gingen mal Zeitgleich unsere Beiden TS kaputt, da unser Budget aber éher eng als weit war, hat unsere FöV zwei gebrauchte TS angeschafft, was ist daran schlimm? Die Gem. hätte wohl lange gezögert, oder geprüft ob es nicht auch nur eine getan hätte. Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|