News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Ersatzbeschafftes LF an Nachbarkommune | 65 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 361690 | ||
Datum | 20.09.2006 11:07 MSG-Nr: [ 361690 ] | 12304 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Weyrich Gerade im Bereich der ca. 10- bis 30-jährigen Fahrzeuge sind die Großfahrzeuge bei geringer Laufleistung eher kostengünstiger als kleinere, so meine Erfahrung bisher. Naja, mit dem richtigen FAhrgestell und dem richtigen Aufbau reißt man sofort die Statistik raus.... Beim FAhrgestell + Ersatzteilversorgung läßt sich wenigstens eine Tendenz erkennen, beim Aufbau hängt das eher vom Zufall ab. Bei alten Feuerwehrfahrzeugen kommen die Standschäden zum Tragen und die sind meist noch schwerer einzuschätzen. Gruß LP | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|