News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaKleine Frage zum Thema: Feuerwehr statt Bundeswehr11 Beiträge
AutorDani8el 8N., Malsch-Völkersbach / Baden-Württemberg361474
Datum18.09.2006 21:45      MSG-Nr: [ 361474 ]5947 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Kevin SchubertDas heißt dann im Klartext, wenn ich mich verpflichten lasse und nach 3 Jahren wegziehen muss und dort keinen Platz bekomme darf ich doch noch 9 Monate zum Grundwehrdienst?
IIRC wird dann die bereits abgeleistete Zeit angerechnet. Allerdings ist es meines Wissens derzeit so, dass die Kontingente an Freistellungsplätzen nicht mehr ausgeschöpft werden. Deshalb denke ich nicht, dass du bei einem Umzug Probleme bekommen wirst. Völlig ausschließen kann man es aber natürlich auch nicht. Wenn man aber die heutige Einberufungspraxis berücksichtigt, würde ich mir darüber nicht allzuviele Sorgen machen.

MfG vom Freigestellten (noch zwei Jahre)


Daniel Nagel
FF Malsch Abt. Völkersbach

Der Inhalt meiner Postings gibt nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.148


Kleine Frage zum Thema: Feuerwehr statt Bundeswehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt