News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Kleine Frage zum Thema: Feuerwehr statt Bundeswehr | 11 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 361472 | ||
Datum | 18.09.2006 21:18 MSG-Nr: [ 361472 ] | 5854 x gelesen | ||
Geschrieben von Steffen Fiala also ich bin der Meinung das du eigentlich überall nen Freistellungsplatz bekommst, weil welche Feuerwehr sucht heut zutage nicht mehr Mitglieder??? Nur geht es nicht nach Deiner Meinung. Sondern z.B. nach Kontingenten (die z.B. nach Geburtsjahrgängen vergeben werden) und danach daß Feuerwehr und Freistellungsplätze nicht zwingend zusammen gehören. Sondern daß die Feuerwehr Anträge auf Freistellung für Ihr Personal bei der zuständigen Behörde stellen kann die im Rahmen ihrer Möglichkeiten dann diesem Antrag statt geben kann. Aber nicht jeder der zu einer Feuerwehr geht wird automatisch frei gestellt. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|