News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk die x.te +1 , war: Digitalfunk die x.te | 31 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 360469 | ||
Datum | 12.09.2006 11:49 MSG-Nr: [ 360469 ] | 11708 x gelesen | ||
Geschrieben von Lüder Pott Naja, zur Einführung der digitalen Alarmierung in Eurem Kreis war die Software, die Hardware, das Netz und die Organisation in anderen Kreisen schon vielfach vorhanden und erprobt, d.h. man brauchte eigentlich nur Geld um was zu kaufen. Außerdem mußte das nur auf Landkreisebene organisiert werden... Naja, hier hat man das Geld in die Hand genommen, in anderen kreisen hat man es in andere Dinge gesteckt ...... Jeder häte die gleichen Möglichkeiten gehabt, vom wissen und er Erfahrung der anderen zu bedienen. Die Feuerwehren sind ja keine Unternehmen, die ihre Geheimnisse hüten, sondern es besteht immer die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und zu Informieren, dabei das beste zu finden, und auch die Fehler die irgendwo drin stecken. In den Landkreisen die noch garnichts haben, denkt man sich wohl eher, dass es sich um eine unnütze Sache handelt, da das bisherige auch funktioniert ...... Das Geld wurde dann halt in andere Sachen investiert, Ausrüstung fahrzeuge usw. ..... Wohne derzeit hier im Lkr. EM, bin zwar hier im Moment (aus beruf. gründen) nicht aktiv in einer Fw und weiss nicht ob z.B. schon mit DME Alarmiert wird, denke aber nicht, dafür stehe hier die neusten und tollsten Fzg. bei den Wehren die ich in meiner näheren Umgebung kenne .... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|