News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikAusbildung zurück
ThemaZusätzliche Sicherung im Korb der Drehleiter zwingend notwendig!40 Beiträge
AutorGuid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg360150
Datum10.09.2006 15:10      MSG-Nr: [ 360150 ]12967 x gelesen

Geschrieben von Jan Ole UngerVor diesem Hintergrund und dem Unfall 2002 in Reichelsheim / Odw. kann ich nur jedem FA raten, sich bei Arbeiten im Korb der DL zusätzlich mit mindestens dem Feuerwehrhaltegurt zu sichern.

Und dabei ist doch hier die Mehrheitsmeinung, dass der Gurt überflüssig wäre und durch eine Bandschlinge ersetzt werden kann...

Wir bleiben dabei, dass beim LZ-Einsatz grundsätzlich jeder den Gurt trägt, damit im Bedarfsfall niemand zum Vervollständigen der Ausrüstung zurück zum Fahrzeug gehen muss.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.063


Zusätzliche Sicherung im Korb der Drehleiter zwingend notwendig! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt