News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Konsequenzen für Einsatzfahrt ohne gültigen Führerschein? | 82 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 359656 | ||
Datum | 07.09.2006 16:51 MSG-Nr: [ 359656 ] | 27822 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha Joerchel Wir sind aber derzeit im sondieren, ob uns ein Hersteller einen Rüstwagen mir Gruppenkabine aufstellen kann. Wieso das denn? Ihr habt 2 gute LF, da einen RW als Ergänzung ist doch ideal, oder? Geschrieben von Sascha Joerchel Hintergrund ist der, dass ich die Truppbesatzung aufm RW madig finde. Klasse Hintergrund. Geschrieben von Sascha Joerchel Ebenso würde ich gerne 4x PA und den Strahlenschutz aufm RW verlasten. Liegt in der Natur der Sache. Wieso dat denn? Versteh ich nicht ganz. Geschrieben von Sascha Joerchel HLF deswegen, weil es keinen HRW noch nicht gibt. Hilfsrüstwagen gabs mal vor 30-40 Jahren. ;-) Verwunderte Grüsse Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|