News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Die roten Hefte vs. Fachwissen Feuerwehr | 8 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8K., Graben-Neudorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 359643 | ||
Datum | 07.09.2006 16:03 MSG-Nr: [ 359643 ] | 4218 x gelesen | ||
Ich habe persönlich ein paar der "Roten Hefte" gekauft. Aber irgendwie kommen mir die ganzen Inhalte etwas oberflächig vor. Die reihe "Fachwissen Feuerwehr" habe ich selber noch nicht getestet und kann deshalb auch kein Urteil darüber bilden. Ohne jetzt hier Werbung machn zu wollen, finde ich aber immernoch gerade für Ausbildungszwecke die Buchreihe "Einsatzpraxis" von EcoMed sehr hilfreich und fachlich sehr interessant. Bei ihr werden verständlich die Einsatzaufgaben der Feuerwehr vermittelt. Von Feuerwehrleuten für Feuerwehrleuten und das finde ich sehr wichtig. Aber genauere Informationen zur "Einsatzpraxis" kann man ja beim Herausgeber Ullrich Cimolino / BF Düsseldorf (auch hier im Forum) bekommen. Den Herren Cimolino, Graeger, Südmersen und Dr. de Vries kann ich deshalb nur ein Lob ausprechen und hoffen dass in naher Zukunft weitere Bücher dieser Reihe erscheinen. Mit kameradschaftlichen Grüßen J. Köhler http://www.florian-graben-neudorf.de ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr. Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|