alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaTank als Puffer - war: Warum 4 Strahlrohre C pro LF?84 Beiträge
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen359124
Datum05.09.2006 08:23      MSG-Nr: [ 359124 ]32124 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Sebastian WeißErlebt bei einer Waldbrandübung: TLF 24/50 gespeist von einer langen Wegestrecke. Schmutz im Wasser (aus Hydrant!) setzte das Sieb am Tankfüllstutzen zu, der Eingansdruck fiel gegen 0 - Maschinist forderte mehr Druck auf der LWS an, im Glauben es käme nicht genug bei ihm an. Ein paar Erhöhungen später flog der Schlauch am Tankfüllstutzen aus der Einbindung... und am nächsten Tag war Großreinemachen im Tank angesagt.

Wo war nochmal der unumstrittene Einsatzzweck des Druckbegrenzungsventils???


Gruß Sven

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Tank als Puffer - war: Warum 4 Strahlrohre C pro LF? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt