News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikAusbildung zurück
ThemaFahren mit SoSi22 Beiträge
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen358483
Datum31.08.2006 20:53      MSG-Nr: [ 358483 ]8920 x gelesen

Also die Tatsache das ich RTW mit RTK auf der Bundesstrasse durchaus mal überhöre und RTW mit Max B Martin bisher nicht, reicht mir um zu behaupten das die Martin Pressis immer erste wahl sind. Zu Fiamm kann ich nix sagen aber klingen nicht so gut. Von Biiiibuuuu wollen wir mal garnicht anfangen, die sind zur belustig am funk mit hektischem getöse im hintergrund allerdings ganz nett, sorgen immer wieder für fröhliche gesichter bei uns :D
Wir hatten auch mal ein Fahrzeug mit Biiiibuuuu, war nen luftgekühlter V8 Jupiter von Maggie-Deutz, da war der Motor lauter als das Horn...

Ich habe auch die erfahrung gemacht das man die RTW auf dem weg zum Krankenhaus mit Pressis von mir zuhause früher hört als die mit E-Tröten.


Nehmt mich nicht zu ernst, ich beteilige mich gerne an Diskussionen, zu denen ich nur mit Halbwissen beitragen kann ;-)
Amüsiert euch drüber, oder gebt mir nen Tip wies richtig ist, ich habe mich hier eigentlich angemeldet, weil ich was lernen will. :-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.155


Fahren mit SoSi - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt