News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaFahren mit SoSi22 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW358372
Datum31.08.2006 14:17      MSG-Nr: [ 358372 ]8962 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von ---Ingo Horn---
Geschrieben von Lüder Pott
"Beim Vergleich zw. Presslufthorn und Elektrohorn zählt wohl die physikalische Tatsache, daß Preßluft doppelt so laut ist"

Nutzt aber nix, wenn das Horn nur nach vorn hörbar ist ;) Wie gesagt: ich gebe das weiter, was mir erzählt wurde. Kann gern jemand verifizieren oder das Gegenteil behaupten :)


Ich behaupte dann hiermit das Gegenteil ;-)

Ich hörte, dass Elektrohörner (speziell: die bekannten Bosch-Hörner) zwar physikalisch recht laut seien, aber halt nur in gerader Richtung. Die Firma Martin dagegen macht ja sogar Reklame damit, dass ihrer Hörner in allen Richtungen gut wahrnehmbar sind. Dafür spricht auch, dass für den Einbau der Martin-Schallbecher keine Einbaulage in Bezug auf die Fahrtrichtung vorgeschrieben ist. Ein Einbau z.B. quer zur Fahrtrichtung dürfte ja nicht sein, wenn die Hörner nur in eine Richtung arbeiten würden.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


Fahren mit SoSi - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt