alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Persönliche Schutzausrüstung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZEIT Artikel: Europa unter Feuer26 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 357672
Datum26.08.2006 11:20      MSG-Nr: [ 357672 ]11587 x gelesen

Hallo!

Der Stil ist natürlich sehr provokativ. Und die Aussagen von Herrn Goldammer etwas polarisierend - so lädt man nicht gerade zu einer fachlichen Diskussion ein.

Hotshots / Handcrews im US- (oder ja,ja @fire-) Stil dürften in D eher selten zur Anwendung kommen, selbst wenn es sie geben würde. Wie z.B. bei H.-W- Kögler um die Ecke oder in ausgedehnten Moorgebieten. In Südeuropa machen sie wesentlich mehr Sinn, da dort viel größere Areale mit Fahrzeuge überhaupt nicht oder nur schlecht erreichbar sind.

Ich persönlich sehe den Waldbrandschutz in D nicht so massiv gefährdet, weil allein durch die Quantität an Feuerwehr wir jedes Feuer irgendwann umstellt kriegen. Es besteht nur die Gefahr, dass sie größer werden, bevor genügend Kräfte vor Ort sind. Was wir usnallerdings dringend überlegen müssen, ist die Sache mit den Löschwasserbehältern. Haben wir genug - und wo sind die Hubschrauber dafür?

Woran wir arbeiten müssen - und auch gerade im adhoc AK Waldbrand des DFV tun - ist die Verbesserung der Taktik bei Waldbrandeinsätzen. Zu oft werden die erreichbaren Flammen bekämpft, anstatt das Feuer an der richtigen Stelle einzugrenzen und an unwichtigen Stellen brennen zu lassen.

Auch "Löschmannschaften" als Unterstützungskräfte für einen TLF-Angriff müssen einmal mit Möglichkeiten, PSA und Ausrüstung definiert werden.Da wäre auch noch ein kleines Manko.

Äußerst wichtig - siehe 2. Absatz - wird zukünftig Koordination und Einsatz überörtlicher Einheiten sein. Und da kann man sich wundern, wenn das gesuperte 20/40 alles kann - nur nicht in einen Waldweg fahren...

Grüße, Jan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


ZEIT Artikel: Europa unter Feuer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt