News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaBrand von Bezin Transporter35 Beiträge
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW357661
Datum26.08.2006 09:28      MSG-Nr: [ 357661 ]10652 x gelesen
Infos:
  • 25.08.06 Wiehltalbrücke

  • Geschrieben von Martin GorskiMan kann denke ich die Taktik aus der Industrie gut übernehmen. Einen Werfer als Eigenschutz setzen (vor dem LF) und dann von dort aus den restlichen Angriff aufbauen

    Da solche LKW Brände gerne auf der BAB vorkommen, ist das größte Problem für die Otto-Normal-Feuerwehr bei dieser Taktik wohl die Wasserversorgung. Wir haben zwar ein TLF24/50 sofort dabei, aber einen Werfereinsatz würde ich ohne "Festwasseranschluß" i.d.R. nicht wagen...

    Auf irgend nem Lehrgang habe ich mal gehört, das man auf das Überdruckventil oben auf dem Tank achten sollte. Wenn das abbläst und der LKW noch brennt sollte man zum taktischen Mittel "Rückzug" greifen, da der Bleve nicht mehr lang auf sich warten läßt...
    (Läßt sich übrigens auch auf dem Ostasiatischen Video beobachten)



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.881


    Brand von Bezin Transporter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt