alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsboot
1. Löschbereich einer Löschanlage
2. Löschboot
3. Lehrbeauftragter (JUH)
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZusammenlegung THW/ BBK181 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW357344
Datum24.08.2006 15:18      MSG-Nr: [ 357344 ]178240 x gelesen
Infos:
  • 22.08.06 Homepage BBK
  • 21.08.06 BBK

  • Geschrieben von Sebastian RakDiese Einheiten hatten bisher fast keine Einsätze.

    Fast keine - oder gar keine (echten)?
    Welche Einsätze waren das bisher?


    Geschrieben von Sebastian RakAber wo ist das Problem?

    Mangelnde Erfahrung, dadurch mangelndes Vertrauen in die Fähigkeiten (die theoretisch so gut sein können, wie sie wollen), dadurch keine Alarmierungen, dadurch keine Erfahrung...
    Wie gesagt, das hatten wir bei den Regieeinheiten alles schon mal.


    Geschrieben von Sebastian RakDie Bund-Fahrzeuge in Fw-Hand hatten auch keinen Einsatz.

    In Berlin - oder sonst wo?
    Was macht Berlin statt dessen?


    Geschrieben von Sebastian RakAuf die RTB der Berliner Feuerwehr kann man den Messcontainer keines Falls laden, wie im Bild wohl deutlich werden sollte.

    Die Berliner Feuerwehr hat soviel Löschboote, dass sie davon gerade eines verkaufen...

    Der Messcontainer an sich war und ist nicht für den Einsatz "offen" gedacht...


    Geschrieben von Sebastian RakFür Berlin ist das aber trotzdem eine sinnvolle Option, da man auf dem Wasser durch die ganze Stadt kommt und im Fall der Fälle die Wasserstraßen wohl am ehesten schiffbar sind.

    Wenn schiffbar, dann eher im geschützten Raum eines LB aufstellen, so man sowas unbedingt machen will!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.146


    Zusammenlegung THW/ BBK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt