News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Pabstbesuche in dt. Großstädten | 58 Beiträge | ||
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 357114 | ||
Datum | 23.08.2006 15:05 MSG-Nr: [ 357114 ] | 10507 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha Joerchel Der Veranstalter kümmert sich keinen Deut um die Ausweisung/Austrassierung von Parkplätzen, die örtlichen Kommunen sollen auf Ihre Kosten dort Toiletten aufstellen usw.. Daß die Diözösen als Veranstalter hinsichtlich der Kosten- und Gewinnverteilung etwas seltsame Vorstellungen haben ist bekannt. Geschrieben von Sascha Joerchel Es gibt auch keinen Notfallplan, falls die Parkplätze aufgrund Regens unnutzbar wären. Dann sollten wir uns was einfallen lassen. Wenn die Verantwortlichen der HiO hierbei mitspielen, sind sie selbst schuld. Geschrieben von Sascha Joerchel Auch die Einsatzplanung für die Feuerwehr ist etwas seltsam. Es werden im Bereich der Dt. Bahn und den Parkplätzen auf engstem Raum verschiedene Zuständigkeiten vergeben (Bu-Pol., Pol, FF) und keiner kennt seinen Aufgabenbereich genau. Liegt vielleicht an verschiedenen gesetzlichen Grundlagen und daraus resultierenden Zuständigkeiten. Zumindest bei uns (Altötting und Marktl) sieht es nicht so auf, als wäre es nur chaotisch. Kann es vielleicht sein, daß es auch an mangelnder Kommunikation untereinander liegt? mkg WErner | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|